Angebot Zertifikatskurse (CAS)

Sie benötigen passgenaue Kompetenzen, die Sie in kurzer Zeit erwerben und sofort praktisch einsetzen können? Dann sind unsere Zertifikatskurse genau richtig für Sie! CAS steht für Certificate of Advanced Studies.

Unsere Zertifikatskurse finden am IKF aufgeteilt in zwei Semestern statt: im Frühling (März/April bis Juni/Juli) oder im Herbst (September/Oktober bis Januar/Februar). Die Kurse dauern zwischen 3 und 6 Monaten.

Nach erfolgreichem Kursabschluss erhalten Sie ein Zertifikat «Certificate of Advanced Studies». Mit diesem Zertifikat weisen Sie die erworbenen Kompetenzen und erbrachten Studienleistungen (ECTS) nach.

Alle Zertifikatskurse können am IKF einzeln belegt werden und sind in sich abgeschlossene Einheiten. Die einzelnen CAS können jedoch auch als Basis- und Wahlmodule kombiniert und so zu einem Masterstudiengang (MAS oder MBA) ausgebaut werden. Die Zusammenstellung der Kurse zu einem exekutiven Masterstudiengang erfolgt nach Ihren individuellen Interessen und persönlichen Zielen. Eine Übersicht über die Studienaufbaumöglichkeiten finden Sie unter Master.

Die Zertifikatskurse werden einerseits als Präsenz- oder Blended Learning-Kurse angeboten: Fast alle Präsenzkurse finden in Luzern (direkt beim Bahnhof) statt. Die genauen Kursdaten und Kursinhalte finden Sie in den Lehrplänen, die Sie unter der jeweiligen Kurswebsite herunterladen oder per E-Mail an info@ikf.ch bestellen können.

Zudem bieten wir ausgewählte CAS auch als Online-Kurse an, die Sie jederzeit individuell sowie zeit- und ortsunabhängig absolvieren können. Mehr Informationen zu diesen Online CAS finden Sie unter der jeweiligen Kurswebsite. 

weitere Informationen zu den CAS

Es sind Filter aktiv. Zurücksetzen
Ausbildung MediatorIn SDM
Ausbildung MediatorIn SDM

anerkannt vom Schweizerischen Dachverband für Mediation (SDM)

CAS Angewandte Kommunikationspsychologie nach Schulz von Thun
CAS Angewandte Kommunikationspsychologie nach Schulz von Thun

Miteinander reden – erfolgreich auch in komplexen Situationen

CAS Digital Health erfolgreich umsetzen
CAS Digital Health erfolgreich umsetzen

Fundierte Wissensimpulse zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen

CAS Digitale Transformation
CAS Digitale Transformation

Digitale Transformation. Wo Philosophie auf Technologie trifft Theorien, Weltsichten & konkrete Anwendungen.

CAS E-Learning
CAS E-Learning

Digitale Transformation und Innovation von Bildung

Berlin Summer School - Healthcare Transformation
Berlin Summer School - Healthcare Transformation

Digital Health Learning Journey

CAS Interkulturelle Kommunikation & Transkulturelle Kompetenzen
CAS Interkulturelle Kommunikation & Transkulturelle Kompetenzen

Kultur als Lupe: die Ressourcen hinter den Differenzen nutzen

CAS New Leadership - persönlich digital agil
CAS New Leadership - persönlich digital agil

Zukunftsfähige Führungsmethoden für Individuen, Teams und Organisationen

CAS Organisationsentwicklung & Change Leadership
CAS Organisationsentwicklung & Change Leadership

Veränderungen effizient planen & ressourcenorientiert führen

CAS Systemisches Coaching mit Strukturaufstellungen 1 und 2
CAS Systemisches Coaching mit Strukturaufstellungen 1 und 2

Mit systemischem Coaching Handlungsspielräume erweitern

CAS Transformation Toolbox
CAS Transformation Toolbox

16 innovative Methoden für eine Welt im Wandel

CAS Transkulturelle Kommunikation & Mediation
CAS Transkulturelle Kommunikation & Mediation

Grundlagen Mediation mit transkultureller Erweiterung

CAS Wissensmanagement & Organisationales Lernen
CAS Wissensmanagement & Organisationales Lernen

Unternehmen auf dem Weg zur lernenden Organisation begleiten

KI erfolgreich einsetzen
KI erfolgreich einsetzen

Im Job mit ChatGPT & Co. durchstarten. Schöpfen Sie das volle Potenzial von KI an Ihrem Arbeitsplatz aus.

Transfer-Modul Mediation
Transfer-Modul Mediation

Aufbaumodul für Ausbildung MediatiorIn SDM

XR Experience: Virtuelle Realität für Lernen und Arbeiten
XR Experience: Virtuelle Realität für Lernen und Arbeiten

Unser kompakter, online Erlebnis-Kurs zu den brandaktuellen Themen Virtual Reality, Augmented Reality, Metaverse & Spatial Computing (Apple Vision Pro und Co)

Wir sind für Sie jederzeit unter info@ikf.ch per E-Mail, oder telefonisch unter +41 41 211 04 73 erreichbar! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr IKF-Team