New Work - New Skills

Samstag, 10.06.2023

Psychologische Sicherheit und wertschätzende Kommunikation - alltagstaugliche Ansätze für Leadership und Innovation
Psychologische Sicherheit: Hintergründe, Definition und Wirkung; Übungen zu den drei Merkmalen Having a voice, Jede(r) spricht und Fehler zugeben; Tools für wertschätzende Kommunikation (Erfolge feiern ACR, Gefühle ausdrücken, Nonviolent Communication); Psychologische Sicherheit messen und in Dialog kommen (Fearless Organization)

Dozierende: Prof. Dr. Ina Goller, Geschäftsleiterin Skillsgarden AG, Professorin für Innovationsmanagement

Future Skills & persönliches Wissensmanagement 
Mindset – Skillset – Toolset für New Work, Veränderung hat zuerst mit mir selbst zu tun! Tools, Methoden, Prozesse

Dozierende: Dr. Monika Schlatter, Inhaberin Relatris

Wenn New Work an alten Gesetzen scheitert 
Rechtliche Rahmenbedingungen: GigWork & Rahmenbedingungen. Was ist flexibles Arbeiten?, Gig-Worker, Arbeitsmarkt-Change, Plattformen, Rechtliche Rahmenbedingungen für neue Formen der Zusammenarbeit und von New Work, Fallen und Hindernisse

Dozierender: Frank Ohoven, Gründer und CEO von gigme.ch

Zeit: 10.06.2023 von 09:15 - 16:30 Uhr
Ort: online

Innovative Arbeitswelten

Alle angegebenen Workshops finden im Rahmen unseres CAS Innovative Arbeitswelten: New Work & Collaboration statt. Sie können die einzelnen Workshops direkt unter den angegebenen Links buchen.

Ganztagesworkshops kosten je 750,- CHF. Halbtagesworkshops und Abendsessions kosten 380,- CHF. Rabatte gewähren wir für Mehrfachbuchungen (mehrere Workshops und/oder mehrere Teilnehmende je Workshop). Sie sehen den Rabatt dann jeweils im Warenkorb.

Wir sind für Sie jederzeit unter info@ikf.ch per E-Mail, oder telefonisch unter +41 41 211 04 73 erreichbar! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr IKF-Team