Future of Digital Learning

Future of Digital Learning

Bereiten Sie sich auf die Zukunft des digitalen Lernens vor – mit praxisnahen Strategien und innovativen Tools.

Zukunftskompetenzen für Bildung, Wissen und KI

Digital Learning – Lernen neu denken

Gestalten Sie die Zukunft des Lernens aktiv mit.

Die digitale Transformation verändert unsere Bildungslandschaft grundlegend. Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, Learning Analytics und immersive Lernwelten eröffnen nicht nur neue Möglichkeiten – sie fordern auch ein radikales Umdenken in Lernkultur, Kompetenzen und Zusammenarbeit.

Im CAS eLearning & Digital Learning lernen Sie, wie Sie diese Entwicklungen gezielt nutzen und Lernen  innovativ und zukunftsorientiert gestalten.

Knowledge Management

Nutzen Sie Wissen strategisch – heute und morgen.

In einer dynamischen, vernetzten Welt ist Wissen Ihr entscheidender Wettbewerbsvorteil. Erfolgreiches Wissensmanagement macht vorhandenes Wissen sichtbar, übertragbar und entwicklungsfähig – mit praxiserprobten Methoden, wirksamen Tools und nachhaltigen Konzepten.

Im CAS Wissensmanagement & Organisationales Lernen erwerben Sie das Know-how, um Wissen nachhaltig zu managen und Ihre Organisation zum Lernmotor zu entwickeln.

Künstliche Intelligenz

Wer Bildung neu denken will, braucht KI als Schlüsseltechnologie.

Ob adaptive Lernsysteme, smarte Analysen oder automatisierte Personalentwicklung – Künstliche Intelligenz eröffnet ungeahnte Möglichkeiten für moderne Bildung und Training. Sie lernen, wie Sie KI nicht nur technisch verstehen, sondern strategisch einsetzen – für wirksamere Lernprozesse und nachhaltige Bildungsinnovationen.

Im CAS AI Expert in Learning erleben Sie, wie Sie KI-Tools gezielt einsetzen – hands-on, praxisnah und mit individuellem Coaching.

Davon profitieren Sie

Lernen, das begeistert Wissen bleibt dann hängen, wenn man es selbst erlebt. Deshalb setzen wir auf interaktive Lernformate, die Sie aktiv einbinden, zum Mitdenken anregen und Ihre Erfahrungen einfließen lassen – für ein Lernen, das motiviert, verbindet und wirkt.
Kompetenz, die inspiriert Hinter jedem Modul stehen Persönlichkeiten mit Fachwissen, Erfahrung und Leidenschaft für Bildung. Unsere Dozierenden begleiten Sie mit Expertise, Engagement und individuellem Blick – und machen Lernen zu einer bereichernden Erfahrung.
Lernen, das wirkt Theorie allein verändert nichts. Deshalb setzen wir auf praxisnahe Ansätze, die Ihnen helfen, Gelerntes unmittelbar in Ihrem beruflichen Alltag umzusetzen – für Lösungen, die nicht in der Schublade verschwinden, sondern den Unterschied machen.
Ihre Zukunft in Bewegung bringen Veränderung beginnt mit dem richtigen Impuls. Unsere Weiterbildungen geben Ihnen das fachliche Rüstzeug und das Selbstvertrauen, neue Wege zu gehen – beruflich, persönlich, zukunftsgerichtet.

Upgrade zum Master

Alle obgenannten Kurse können zu einem MAS oder MBA in eLearning & Wissensmanagement oder einem Master nach Wahl (mind. 60 ECTS) kombiniert werden. Dazu müssen Module im Umfang von mindestens 50 ECTS Punkten absolviert werden. 10 ECTS werden durch die Erarbeitung einer Masterarbeit erworben.

Wir sind für Sie jederzeit unter info@ikf.ch per E-Mail oder telefonisch unter +41 41 211 04 73 erreichbar. Oder buchen Sie einen Beratungstermin! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr IKF-Team