Online-Informationsabend verpasst?

CAS New Leadership - persönlich digital agil

Zukunftsfähige Führungsmethoden für Individuen, Teams und Organisationen

Start: 20.09.2024
Zertifiziert von:
eduqua_logo_notxt_mit_Schutzraum_cmyk_small cmi-logo

Details zum Kurs

Leadership der Zukunft ist keine Position, sondern eine Kompetenz. Erfolgreiche Unternehmen entwickeln neue Führungstechniken, um digitale und agile Methoden wirksam anzuwenden. Erwerben Sie Handlungskompetenzen auf einem soliden Theorie-Fundament: Zusammenarbeit, Kommunikation und menschenorientierte Führung gepaart mit einem Verständnis der technischen, methodischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten sind entscheidende Säulen der neuen Arbeitswelt. Mit dieser Kombination aus methodischen und persönlichen Stärken können Sie und Ihre Organisation sogar heute noch unbekannte Herausforderungen erfolgreich meistern.

  • Start: 20.09.2024
  • Abschluss: Certificate of Advanced Studies (CAS)
  • ECTS: 20
  • Dauer: September - Januar
  • Abschlussarbeit: mündliche Teamprüfung und Projektarbeit
  • Ort: Luzern
  • Studienbeitrag: 8’500 CHF
  • Basismodul des MBA Personal Leadership & Management
  • Wahlmodul in allen Masterstudiengängen des IKF
  • persönliche Coachingeinheiten inbegriffen

Warum CAS New Leadership – persönlich digital agil studieren?

Führung muss in realistischen Situationen erprobt und verfeinert werden. Darum bilden die Erfahrungen, Ziele und Persönlichkeiten der Teilnehmenden die Grundlagen unserer Zusammenarbeit. Die erlernten Methoden werden darin immer auf konkrete Fälle der Referenten und in der eigenen Unternehmensrealität angewendet. Dazu lernen die Teilnehmenden digitale und agile Werkzeuge kennen und arbeiten mit einem persönlichen Coach an den speziellen Herausforderungen der eigenen Führungsfunktion. Entwickeln Sie so Ihre Zukunftsfähigkeit!

Studienleitung & Dozierende

Alle Dozierenden finden Sie im Lehrplan.

Kursinhalt

Alle Inhalte und Details dazu finden Sie im Lehrplan.

Erfahrungsberichte, Feedback

Was sagen unsere Studierenden?

Ähnliche Angebote

Mit diesen Zertifikatskursen können Sie die Kompetenzen dieses CAS ergänzen

CAS Agiles Leadership in der Digitalen Transformation
Agiles Leadership als Kompetenz, um gemeinsam die digitale Transformation der Organisation zu gestalten
CAS Next-Generation Business Management
Digitale & agile Management-Tools direkt in der eigenen Praxis anwenden - mit individuellem Coaching

FAQs

Für Teilnehmende, welche ein CAS Zerfikat erwerben möchten, gilt in der Regel ein Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung als Zulassungsbedingung und min. 2 Jahre Berufserfahrung. Eine Aufnahme „sur dossier“ ist möglich. Die Studienleitung entscheidet anhand der eingereichten Anmeldeunterlagen und eines allfälligen persönlichen Gesprächs über die Aufnahme.

Die Kurstage einiger unserer CAS finden am Bildungszentrum Luzern, BZLU, Bahnhofplatz 3 in Luzern statt. Dort hat das IKF moderne, helle Kursräume angemietet. Das BZLU ist zu Fuss vom Bahnhof Luzern innert 2 min erreichbar. Alle Angaben zu den Kursorten der einzelnen Tage finden Sie im Lehrplan.

Solange der Kurs noch nicht als „ausgebucht“ auf unserer Webseite gekennzeichnet ist, sind in der Regel noch Plätze frei. Es kann aber sein, dass es bereits viele provisorische Anmeldungen gibt. Wenn Sie unsicher sind oder noch etwas Zeit für Ihre Entscheidung zur Anmeldung brauchen, dann fragen Sie zum Anmeldestand am besten gerne bei uns nach, entweder telefonisch (+41 41 211 04 73) oder per E-Mail (info@ikf.ch).

Es kann immer wieder vorkommen, dass man aus beruflichen oder privaten Gründen einen Kurstag nicht wahrnehmen kann. Bitte sprechen Sie geplante Absenzen mit uns ab. Wir finden dann gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, wie der verpasste Kursinhalt von Ihnen nachgeholt werden kann.

Wir sind für Sie jederzeit unter info@ikf.ch per E-Mail, oder telefonisch unter +41 41 211 04 73 erreichbar! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr IKF-Team