MAS/MBA Social Media & Knowledge Management
Master of Advanced Studies / Master of Business Administration Social Media & Knowledge Management



Thema des Studiengangs
Wie wir sehen, verlagert sich das traditionelle Wissensmanagement – angetrieben durch Web 2.0 und Social Media – hin zu einem sogenannten Wissensnetzwerk-Management. Das Management von Wissen in Netzwerken, auch von solchen, die im Rahmen von Social Media entstehen, verlangt nach einer Integration von traditionellem Wissensmanagement in Bereichen des Change Managements, des Human Resource Managements, der Organisationsentwicklung, des Innovationsmanagements, des Strategic Leadership, IT und Marketing. Dabei bedingt es einer ganzheitlichen Sicht, die organisationale, technologische und menschliche Faktoren gleichermassen berücksichtigt.
Lernen Sie in unserem Masterstudiengang, wie Sie Wissensmanagement und Social Media strategisch aufnehmen, zusammenführen und produktiv nutzen.
- Start: jederzeit
- Abschluss: MAS oder MBA
- ECTS: mind. 60
- Dauer: ca. 2-3 Jahre (max. 5 Jahre)
- Abschlussarbeit: Masterarbeit
- Ort: Präsenz oder Online
- Studienbeitrag: Preise je CAS + Mastersemester
- Zulassungsbedingung: Hochschulabschluss
- Sur Dossier Zulassung: auf Antrag möglich
- Persönliche, individuelle Betreuung Masterarbeit
- Sprache: Deutsch oder Englisch

Warum einen MAS/MBA Social Media & Knowledge Management?
Nach Abschluss des Masterstudiengangs sind Sie in der Lage, mit den erworbenen Fachkenntnissen und ihrem Methodenwissen in allen Bereichen des Wissensmanagements in Bildung, Verwaltung und Unternehmen, Führungsfunktionen kompetent wahrzunehmen.
Der Masterstudiengang befähigt Sie, Wissensmanagement- und Social-Media-Projekte zu leiten bzw. im Rahmen von Beratungsmandaten selbständig zu betreuen. Sie können Konzeption, Planung, Implementierung und Optimierung von wissensintensiven Arbeitsprozessen in Teams und Communities in Unternehmen, Bildungsinstitutionen und Verwaltungen erfolgreich leiten.
Studienleitung des Masterstudienganges
Prof. Dr. Andréa Belliger
StudiengangsleitungProf. Dr. David Krieger
StudiengangsleitungWeitere Informationen finden Sie in den Studiengangsunterlagen.
FAQs
Der MBA weist gegenüber dem MAS eine stärkere wirtschaftliche Orientierung auf. Im Vergleich dazu ist ein MAS stärker auf kommunikative, kulturelle oder soziale Fragestellungen ausgerichtet.
Wenn Sie bereits einen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare akademische Ausbildung (mindestens auf Bachelorstufe) abgeschlossen haben. Wenn Sie nicht sicher sind, wo Ihr Abschluss einzuordnen ist, dann können Sie uns gerne unverbindlich eine Kopie Ihres Abschlusszeugnisses zusenden (am besten gleich per E-Mail an info@ikf.ch), und wir überprüfen das gerne für Sie.
Nicht automatisch. Gern prüfen wir aber eine mögliche sur dossier Zulassung, wenn Sie uns Ihren aktuellen CV sowie das Zeugnis Ihres höchsten Bildungsabschlusses mit dem Vermerk „Antrag auf Zulassungsprüfung zum Masterstudium“ zukommen lassen, gerne gleich elektronisch via info@ikf.ch.
Die Studiengebühr des gesamten Masters setzt sich zusammen aus den Kursgebühren der einzelnen gewählten CAS plus der Gebühr für das Mastersemester. Hierbei gewähren wir immer ab dem 2. CAS 10 % Rabatt auf jeden weiteren Zertifikatskurs. Eine Übersicht über alle Kursgebühren finden Sie in unserer Übersicht zu den Studiengängen und auf der jeweiligen Website der CAS.
Wir sind für Sie jederzeit unter info@ikf.ch per E-Mail, oder telefonisch unter +41 41 211 04 73 erreichbar! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ihr IKF-Team