Praxisworkshop: Vom Bildungsbedarf zum Bildungsproduktng

Freitag, 03.11.2023 und Samstag, 04.11.2023

Agiles Projektmanagement für E-Learning von A bis Z
Am eigenen konkreten Projekt (falls vorhanden) oder an einem konkreten (real life) eLearning-Praxisbeispiel werden die Projektschritte einer eLearning-Entwicklung von der Akquise, über die Umsetzung bis zur Evaluation vermittelt, diskutiert und konkret angewandt.

Akquise, Offerte, Beratung, Erwartungsmanagement, Projektmanagement, Ressourcen und Rollen, Moderation, Didaktikentscheide, Prototyping, Medien-Formatwahl, Umsetzung, Testing, Marketing, Betrieb, Evaluation

Dozierender: Bernhard Probst, Gründer und Mitglied Geschäftsleitung Lernetz AG

Optionaler Projektarbeitslunch
Wir bringen Projektarbeiten zur Einsichtnahme mit und stehen für Gespräche und Fragen zur Verfügung

Dozierende: Prof. Dr. Andrea Belliger, Prof. Dr. David J. Krieger

Agiles Projektmanagement für E-Learning von A bis Z

Dozierender: Bernhard Probst

Zeit: 03.11.2023 von 09.15 - 16.30 Uhr
Ort: Luzern
Anmeldung geschlossen.

E-Learning

Alle angegebenen Workshops finden im Rahmen unseres CAS e-Learning statt. Sie können die einzelnen Workshops direkt unter den angegebenen Links buchen.

Ganztagesworkshops kosten je 750,- CHF. Halbtagesworkshops und Abendsessions kosten 380,- CHF. Rabatte gewähren wir für Mehrfachbuchungen (mehrere Workshops und/oder mehrere Teilnehmende je Workshop). Sie sehen den Rabatt dann jeweils im Warenkorb.

Wir sind für Sie jederzeit unter info@ikf.ch per E-Mail, oder telefonisch unter +41 41 211 04 73 erreichbar! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr IKF-Team